Saisonstart auf der renovierten Welser Trabrennbahn
- welser-trabrennbahn
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Mitte April öffnet die traditionelle Trabrennbahn in Wels erneut ihre Pforten. Als Domizil für Pferdebegeisterte und Wettkunden ist die Sporteinrichtung auch sozialer Treffpunkt - mit neuer Kulinarik. Darum wurde das Areal in den Wintermonaten auch umfangreich saniert. WELS. Am Sonntag, 13. April, ist es endlich wieder so weit: Die Welser Trabrennbahn öffnet um 15 Uhr ihre Pforten und startet in die diesjährige Saison. Der Eintritt bleibt wie gehabt frei, denn: Man will wieder ein Ort für Pferdebegeisterte, Wettkunden und sozialer Treffpunkt sein. Pünktlich dazu sind die umfangreichen Bau- und Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen. Die wurden in den vergangenen Wintermonaten durchgeführt und fanden neben den Bauvorbereitungen für die neue Welser Messehalle statt. Sie wird direkt an das Areal der Trabrennbahn angrenzen. Der Präsident des Trabrennvereins, Karl Moisl zeigt sich erfreut:
"Es ist auf alle Fälle ein Beginn einer Ära, denn die Rennen und der Betrieb sind für die nächsten 20 Jahre gesichert und die Modernisierung ist abgeschlossen - Wir können nun auch international Rennen übertragen."
Vieles Neues auf der Bahn
Die Trabrennbahn wurde umfangreich erneuert: So gibt es laut Moisl neue Kamerapositionen – dafür war die Verlegung von Glasfaserkabeln und Internetanschlüssen für Livestreams notwendig. Der Richterturm und die Pferdeboxen wurden von Grund auf saniert. Im Publikums- und Gastbereich dürfen sich Gäste zukünftig über eine neue Rennbahnwirtin freuen: Die gelernte Konditorin werde die Rennen auf der Trabrennbahn zukünftig mit Kaffee und Mehlspeisen bereichern.
Comments